Nach einer längeren Pause fand am 02. April 2025 endlich wieder das allseits beliebte WWG-Unternehmerfrühstück statt.
Wir waren zu Gast in dem Jobcenter Nordwestmecklenburg und wurden von Silvia Frank, seit Herbst 2024 neue Geschäftsführerin des Jobcenters NWM, begrüßt.
Sie und Ihre Mitarbeiter gaben einen informativen Überblick zu der Entwicklung des aktuellen Arbeitsmarktes. Dazu kann sehr gerne die Präsentation im Anhang, welche uns Frau Frank bereitgestellt hat, gesichtet werden.
Herr Groß, Arbeitsvermittler des Gemeinsamen Arbeitgeber- Service Westmecklenburg, informierte über die derzeitigen Förderangebote Für Arbeitgeber. Es gibt dabei verschiedene Förderinstrumente, welche bei dem Jobcenter NWM gerne persönlich angefragt werden könne. Dabei kann im gleichen Zuge eine erste Beratung dazu stattfinden, da nicht alle Angebote veröffentlicht werden. Zu aller erst, muss immer ein Antrag gestellt werden, bevor die Fördermaßnahme wie z.B.: ein Sprachkurs oder ein Schweißlehrgang für die Zertifizierung begonnen wird. Individuelle Angebote können bei dem jeweiligen Träger angefragt werden.
Im Jobcenter NWM besteht das Angebot, das neue Job-Café zu nutzen, um sich als Arbeitgeber mit potentiellen neuen Mitarbeitern zu treffen und sich sowie das Unternehmen vorzustellen.
Mathias Derhake, Marketing Manager, vom dem Regionalmarketing und -entwicklung Westmecklenburg e.V., stellte den Verein und die aktuelle Kampagne vor, welche über die Landesgrenzen von Mecklenburg-Vorpommern hinaus, gezielt Menschen zwischen ca. 20 und 40 Jahren ansprechen soll um somit längerfristig junge Arbeitnehmer für unsere Region zu begeistern
Auch Mitglieder des Vereins können von den Leistungen profitieren.
Bitte schauen Sie sich dafür die beiliegende Präsentation mit allen wichtigen Informationen an.